Mosaikfliesen für individuelle Räume

Mosaikfliesen kaufen

Das Prinzip kennen wir schon von den Römern und sie liegen immer noch im Trend: Mosaikfliesen. Seit der Antike werden Wände und Böden mit Mosaiksteinen verziert. Heute werden die Steine nicht mehr einzeln gesetzt, sondern praktisch als Fliesenmatten verlegt. Der Effekt bleibt: Die Mosaike sind einerseits ein schöner Blickfang, andererseits beleben sie den Raum. Mosaikfliesen sind in glänzenden und matten Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen ästhetischen Geschmäckern gerecht zu werden und jedem Raum eine persönliche Note zu verleihen.

 

Die Vielfalt der Mosaike

Bis vor wenigen Jahren wurden Mosaikfliesen hauptsächlich in Badezimmern verlegt. Diese Zeiten sind vorbei. Heute findet sich die ausdrucksstarke Dekorfliese in Wohn- und Schlafzimmern, in Wohnbereichen, Büros und öffentlichen Räumen. Im Innenbereich kommen dabei gerne Glas-Mosaike zum Einsatz. Diese brillieren dank hoher Leuchtkraft und glänzender Anmutung.

Mosaikfliesen sind in verschiedenen Formen, Größen und Farbvariationen erhältlich, wodurch der Kunde die Möglichkeit hat, ein persönlich passendes Design auszuwählen, das besondere Akzente in den Räumlichkeiten setzt.

Gerade zum Setzen von Highlights bieten sich farbintensive Mosaik-Fliesen an.

Die Welt der Mosaikfliese ist äußerst abwechslungsreich. Es gibt unifarbene Mosaike, Ton-in-Ton-Dekore oder auffällige Muster. Ob Weiß, Grau, Rot, Grün, Blau – in fast jeder Farbe lassen sich Wand oder Boden schmücken.

Freunde des extravaganten Wohnstils haben an Mosaikfliesen ebenfalls ihre Freude. Neben Glas- und Keramikfliesen gibt es Mosaikfliesen aus Naturstein und Marmor. Besondere Akzente setzen Oberflächen mit Perlmutt-Glanz oder metallischem Überzug. So wird jeder Raum zu einem außergewöhnlichen Hingucker. Mosaikfliesen aus Kieselsteinen zeichnen sich durch ihre natürliche Farbgebung und Langlebigkeit aus und sind ideal, um exklusive Akzente zu setzen.

Lassen Sie sich inspirieren!

Entdecken Sie aktuelle Trends rund um
Mosaikfliesen bei Schmidt-Rudersdorf.

Dank der großen Auswahl lassen sich unterschiedlichste Stimmungen mit den Mosaikfliesen erzielen: Ob mediterranes Landhaus, orientalisches Bad oder futuristischer Metallic-Look, die kleinen Steine verleihen der Wohnung oder dem Haus eine sehr charakterstarke Note.

Ebenso vielfältig sind Größe und Form der einzelnen Mosaiksteine. Die Maße der quadratischen Steine variieren zwischen 1 x 1 cm und 10 x 10 cm. Die Formgebung ist keineswegs auf das quadratische Format beschränkt. Es finden sich rechteckige, runde und ovale Mosaiksteine.

Die Wahl der Maße und der Form sollte abhängig von der Größe des Raumes und des gewünschten Effektes getroffen werden. Bei kleinen Mosaiken wird beispielsweise die geflieste Wand schon aus geringer Entfernung als Gesamtbild wahrgenommen. Mosaikfliesen können eine harmonische und einladende Umgebung schaffen, die sowohl funktional als auch stilvoll ist.

Lassen Sie sich

inspirieren

Mosaik aus Glas

Naturstein-Mosaik

Besondere Formate

Edler Look

Moderne Metalloptik

Einfach einzigartig

 

 

Mosaikfliesen: Gut zu wissen

Die meisten Mosaikfliesen haben eine geringere Dicke als Wandfliesen. Beabsichtigen Sie, Mosaikfliesen in Wandfliesen einzubetten, müssen Sie diesen Unterschied bei Ihrer Planung berücksichtigen und eine Unterlage für die Mosaikplatten einbauen, um diesen Unterschied auszugleichen. Mosaikfliesen sind zudem ideal für den Außenbereich geeignet, da sie langlebig und witterungsbeständig sind.

Mosaike sehen nicht nur an Wänden, als Highlights oder ganze Fläche, toll aus, sondern erfreuen sich auch als Bodenbelag in der Dusche großer Beliebtheit. Falls Sie dies planen, sollten Sie jedoch beachten, dass sich hierfür nicht jedes Mosaik eignet. Hier muss unbedingt auf die Rutschfestigkeit geachtet werden, da es sich um den Nassbereich handelt. Mit der Wahl des richtigen Fugenmaterials kann man jedoch für eine noch höhere Rutschfestigkeit sorgen, da durch die geringere Größe der einzelnen Fliesen bei Mosaiken ein höherer Fugenanteil besteht.

 

 

 

Kompetente Beratung vor Ort

An unseren Schmidt-Rudersdorf Standorten in ganz NRW berät Sie unser Fachpersonal gerne zu diesen und vielen weiteren Fragen. Zudem können Sie hier aus unserem kompletten Sortiment an Mosaiken Ihren persönlichen Favoriten wählen und die Mosaikfliesen auch in unserem Lager besichtigen. Ein Besuch unserer Ausstellung lohnt sich ganz bestimmt, denn bei uns finden Sie Fliesen. Für Sie. Für immer.

Jetzt Beratung

vereinbaren!

Mehr Inspirationen

sammeln!

Häufig gestellte Fragen: Mosaikfliesen

 

Sind Mosaikfliesen noch modern?

Ja, Mosaikfliesen sind nach wie vor modern und beliebt, besonders durch ihre vielfältigen Designs und Materialien wie Glasmosaik, Naturstein oder Feinsteinzeug. Ob in der Küche, im Badezimmer oder als Akzente an der Wand – Mosaikfliesen verleihen jedem Raum Charakter, Eleganz und einen Hauch von Luxus. Besonders im Trend liegen aktuell Mosaikfliesen mit 3D-Optik und Mosaik aus Glaselementen oder Metall, die einzigartige visuelle Effekte erzeugen. Braune Töne von Mosaikfliesen schaffen zudem eine angenehme Wärme und Behaglichkeit im Raum.

 

Sind Mosaikfliesen im Außenbereich rutschfest?

Viele Mosaikfliesen bieten dank ihrer kleinen Formate und zahlreichen Fugen eine natürliche Rutschhemmung, wodurch sie ideal für Duschen, Badezimmer und feuchte Bereiche geeignet sind. Besonders Mosaikfliesen aus mattem Feinsteinzeug, Naturstein oder Keramik bieten zuverlässige Rutschfestigkeit und sorgen für ein sicheres Gefühl zuhause.

 

Sind Mosaikfliesen gut für Badezimmerböden und Wohnbereichen?

Ja, Mosaikfliesen sind eine hervorragende Wahl für Badezimmerböden. Durch ihre hohe Rutschhemmung, Vielfalt an Designs und robuste Materialauswahl (wie Porzellan, Feinsteinzeug oder Naturstein) eignen sie sich perfekt für den Einsatz im Badezimmer oder in der Dusche. Zudem bieten Mosaikfliesen eine praktische Lösung für unebene oder schräge Böden.

 

Sind Mosaikfliesen pflegeleicht?

Generell sind Mosaikfliesen pflegeleicht, insbesondere Materialien wie Feinsteinzeug, Glas oder glasiertes Keramik. Die vielen Fugen erfordern jedoch eine regelmäßige und gründliche Reinigung. Glasmosaikfliesen und glatte Oberflächen erleichtern diese Pflege zusätzlich, sodass Mosaikfliesen trotzdem eine praktische Wahl für Küche, Bad oder andere Räume darstellen.

 

Welche Nachteile haben Mosaikfliesen aus Naturstein?

Der hauptsächliche Nachteil von Mosaikfliesen besteht in der aufwendigeren Verlegung aufgrund der kleinen Elemente und zahlreichen Fugen. Außerdem können viele Fugenflächen mehr Pflegeaufwand bedeuten. Auch preislich können hochwertige Materialien wie Glasmosaik, Metall oder Naturstein oft höher liegen als größere Fliesenformate. Dennoch überwiegen für viele Kunden die ästhetischen Vorteile und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

 

© schmidt-rudersdorf.de 2025 ­- Fliesen. Für Sie. Für immer.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close